Allgemein

Kontensystem

Wie du als Selbstständige mit dem richtigen Kontensystem den finanziellen Überblick behältst

Lass uns ehrlich sein: Finanzen sind nicht gerade das Lieblingsthema der meisten Menschen. Schon gar nicht, wenn man als Selbstständige ohnehin ständig jongliert – zwischen Kunden, Content, Buchhaltung und dem ganz normalen Alltagswahnsinn. Damit du dich aber mit deinen Finanzen nicht total verzettelst, brauchst du ein solides System. Und genau hier kommen Kontentypen ins Spiel […]

Wie du als Selbstständige mit dem richtigen Kontensystem den finanziellen Überblick behältst Read More »

Neues Jahr, neues Glück – und bessere Finanzen: Wie dir 2025 monetär gelingt

Zugegeben, du brauchst nicht diesen speziellen Zeitpunkt Anfang Januar um deine Finanzen anzupacken, denn das kannst du schließlich immer. Viele tun sich damit aber leichter, weil sie zu diesem Zeitpunkt noch hoch motiviert sind. Aber selbst, wenn du nicht zu den Frauen gehörst, die sich Dinge fürs neue Jahr vornehmen, lohnt es sich immer, die

Neues Jahr, neues Glück – und bessere Finanzen: Wie dir 2025 monetär gelingt Read More »

Übersicht eines Portfolios am Bildschirm

Deine Anlagestrategie – Wie Du Dein Risikoprofil richtig bestimmst

Vor deinem Investment in einen (oder mehrere) ETF steht neben der Überlegung, welche du auswählst auch die Frage, wie risikofreudig du bist. Denn auch beim „langweiligen & passiven“ Investieren gibt es verschiedene Strategien! Weitere Faktoren, die dein Risikoprofil bestimmen können ist, welche Ziele du mit dem ETF-Investieren verfolgst oder dein Alter beim Start deines Investments.

Deine Anlagestrategie – Wie Du Dein Risikoprofil richtig bestimmst Read More »

Kursschwankungen weltweit

Warum gibt es Kursschwankungen an der Börse?

Stell dir vor, die wirtschaftliche Entwicklung würde stets linear vorwärts gerichtet, d.h. nach oben verlaufen. Tolle Vorstellung? Langweilig? In jedem Fall jedoch unrealistisch – der Verlauf gleicht einem Hochgebirge mit vielen Anstiegen und auch Abstiegen. Über einen langen Zeitraum kann man jedoch einen Anstiegskorridor beobachten – wenn man die Weltwirtschaft als Ganzes betrachtet. In den

Warum gibt es Kursschwankungen an der Börse? Read More »

Frau mit Fragezeichen im Kopf vor Laptop

3 Tipps, wie du das richtige Depot für dich findest

Um an der Börse in ETF zu investieren, brauchst du ein Wertpapierdepot. Das bekommst du bei einem sogenannten Depotanbieter oder Broker (=Vermittler zwischen dir und der Börse). Du kannst aber auch einfach klassisch eine Vollbank wählen, die auch Depots im Angebot hat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du ein Depot auswählst, das zu deinen Bedürfnissen

3 Tipps, wie du das richtige Depot für dich findest Read More »

Verkehrsschild No Excuses geradeaus

Was dich vom Investieren abhält: Alles Ausreden

An anderer Stelle schrieb ich darüber, wie du dich fürs Investieren aufstellst. Theoretisch. Denn selbst wenn diese Voraussetzungen theoretisch erfüllt sind, gibt es möglicherweise andere Faktoren, die dich vom Investieren abhalten können. Ich möchte hier die gängigen Vorbehalte mal aufzählen und gleichzeitig entkräften. Vielleicht erkennst du dich darin wieder… Ich habe keine Zeit Der Klassiker.

Was dich vom Investieren abhält: Alles Ausreden Read More »

Frau liegt lustlos auf dem Schreibtisch mit Papierkram

Bereit zum Investieren? Wie du dich gut dafür aufstellst

„Ich an der Börse? Hilfe!“ Hattest du diesen Gedanken schonmal oder sogar schon öfter? Hast du jetzt einen riesigen Saal mit Männern in mittlerem Alter in Anzügen vor deinem geistigen Auge, die wild gestikulieren, rufen und überall umherwirbelnde Blätter? Willkommen an der Wall Street! Scherz beiseite. Mir ging es zumindest immer so, wenn ich an

Bereit zum Investieren? Wie du dich gut dafür aufstellst Read More »

ältere Frau vorm Laptop und Dokument lesend

Altersvorsorge als Selbstständige: Was Du wissen musst

Als Angestellte war es noch einfach: Die 18,6 % Pflichtbeitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung – aufgeteilt auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer – vom Bruttogehalt und zack fertig. Wenn du selbstständig bist UND dich NICHT pflichtversichern musst, trägst du die alleinige Verantwortung für deine Altersvorsorge. Welche Möglichkeiten du hast und welche Option die aus meiner Sicht günstigste ist,

Altersvorsorge als Selbstständige: Was Du wissen musst Read More »

Nach oben scrollen