Allgemein

Handpuppe Oma mit Geldscheinen

Was Du aus der Renteninformation ablesen kannst

Alle, die seit mindestens 5 Jahren angestellt sind und Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung abführen, erhalten 1x jährlich die sogenannte Renteninformation (nicht zu verwechseln mit dem Rentenbescheid). In diesem grau-altbacken aussehenden Zettel stehen 3 für Dich relevante Zahlen, die sich jedes Jahr ändern – der begleitende Text bleibt im Regelfall unverändert und (leider) aktuell. Was […]

Was Du aus der Renteninformation ablesen kannst Read More »

Auf einer gehäkelten hellgrünen Decke ist das Wort "Sparen" mit Scrabble-Buchstaben gelegt und rundherum liegen weitere Buchstaben.

Rente: Warum einfaches Sparen nicht (mehr) ausreicht

Wenn Du an Deine Rente denkst, wird Dir flau im Magen. Du hast schonmal irgendwo die Schlagwörter „Altersarmut“ und „Rentenlücke“ aufgeschnappt und ahnst, dass Dich im Ruhestand kein Geldsegen erwarten wird. Falls Du als Angestellte bislang Rentenbeiträge eingezahlt und Rentenpunkte gesammelt hast, weißt Du dank jährlicher Renteninformation, was Dich langfristig erwartet, oder? Falls nicht, lies

Rente: Warum einfaches Sparen nicht (mehr) ausreicht Read More »

Nach oben scrollen