Allgemein

Eine Landstraße mit Verkehrsschild und Abbiegepfeilen nach links und rechts nach "Excuse" und No Excuses geradeaus

Was dich vom Investieren abhält: Alles Ausreden

An anderer Stelle schrieb ich darüber, wie du dich fürs Investieren aufstellst. Theoretisch. Denn selbst wenn diese Voraussetzungen theoretisch erfüllt sind, gibt es möglicherweise andere Faktoren, die dich vom Investieren abhalten können. Ich möchte hier die gängigen Vorbehalte mal aufzählen und gleichzeitig entkräften. Vielleicht erkennst du dich darin wieder… Ich habe keine Zeit Der Klassiker. […]

Was dich vom Investieren abhält: Alles Ausreden Weiterlesen »

Frau liegt lustlos auf dem Schreibtisch mit Papierkram

Bereit zum Investieren? Wie du dich gut dafür aufstellst

„Ich an der Börse? Hilfe!“ Hattest du diesen Gedanken schonmal oder sogar schon öfter? Hast du jetzt einen riesigen Saal mit Männern in mittlerem Alter in Anzügen vor deinem geistigen Auge, die wild gestikulieren, rufen und überall umherwirbelnde Blätter? Willkommen an der Wall Street! Scherz beiseite. Mir ging es zumindest immer so, wenn ich an

Bereit zum Investieren? Wie du dich gut dafür aufstellst Weiterlesen »

ältere Frau sitzend vorm Laptop und Dokument lesend

Altersvorsorge als Selbstständige: Was Du wissen musst

Als Angestellte war es noch einfach: Die 18,6 % Pflichtbeitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung – aufgeteilt auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer – vom Bruttogehalt und zack fertig. Wenn du selbstständig bist UND dich NICHT pflichtversichern musst, trägst du die alleinige Verantwortung für deine Altersvorsorge. Welche Möglichkeiten du als Selbstständige hast und welche Option die aus meiner Sicht

Altersvorsorge als Selbstständige: Was Du wissen musst Weiterlesen »

Handpuppe Oma stehend mit 5 Euro Geldscheinen daneben liegend

Was Du aus der Renteninformation ablesen kannst

Alle, die seit mindestens 5 Jahren angestellt sind und Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung abführen, erhalten 1x jährlich die sogenannte Renteninformation (nicht zu verwechseln mit dem Rentenbescheid). In diesem grau-altbacken aussehenden Zettel stehen 3 für Dich relevante Zahlen, die sich jedes Jahr ändern – der begleitende Text bleibt im Regelfall unverändert und (leider) aktuell. Was

Was Du aus der Renteninformation ablesen kannst Weiterlesen »

Auf einer gehäkelten hellgrünen Decke ist das Wort "Sparen" mit Scrabble-Buchstaben gelegt und rundherum liegen weitere Buchstaben.

Rente: Warum einfaches Sparen nicht (mehr) ausreicht

Wenn Du an Deine Rente denkst, wird Dir flau im Magen. Du hast schonmal irgendwo die Schlagwörter „Altersarmut“ und „Rentenlücke“ aufgeschnappt und ahnst, dass Dich im Ruhestand kein Geldsegen erwarten wird. Falls Du als Angestellte bislang Rentenbeiträge eingezahlt und Rentenpunkte gesammelt hast, weißt Du dank jährlicher Renteninformation, was Dich langfristig erwartet, oder? Falls nicht, lies

Rente: Warum einfaches Sparen nicht (mehr) ausreicht Weiterlesen »

Nach oben scrollen